Bei den SchulKinoWochen findet der Unterricht im Kino statt. Jedes Jahr hast Du mit Deiner Schulklasse – unabhängig von Schulform oder Klassenstufe – die Möglichkeit, Kinovorstellungen zu vergünstigten und einheitlichen Sonderpreisen in einem Kino in Deiner Nähe zu besuchen.
Ticketing-Lösung für ein besonderes Kinoprojekt
Ziel des Projekts ist es, die Film- und Medienkompetenz von Schülerinnen und Schülern zu stärken. In Abstimmung mit dem Kultusministerium bieten die bundesweiten SchulKinoWochen ein sowohl künstlerisch als auch pädagogisch hochwertiges Filmprogramm und passende Veranstaltungen an.
Für die jährliche Organisation der SchulKinoWochen Niedersachsen entwickelte die comfuse GmbH ein umfassendes Ticketing-System auf Basis eines Webshops.
Als Lehrkraft oder Schulmitarbeiter*in kannst Du Dich hier für den Kinobesuch mit Deiner Klasse anmelden und ganz einfach Tickets für die gewünschten Filmvorstellungen in einem der teilnehmenden Kinos reservieren. Mit der detaillierten Bestellbestätigung erhältst Du außerdem Zugang zu ergänzendem Unterrichtsmaterial zur optimalen Vorbereitung auf den Kinobesuch.
Das redaktionell kuratierte Filmangebot wird in enger Abstimmung zwischen den SchulKinoWochen und den Kinos über den gesamten Aktionszeitraum hinweg verteilt. Die reservierten Tickets werden anschließend von den Redakteur*innen der SchulKinoWochen im System den jeweiligen Kinosälen zugewiesen. Die Belegungsübersicht steht auch den Kinos zur Verfügung – zur besseren Planbarkeit vor Ort.
So sind alle Beteiligten der SchulKinoWochen Niedersachsen jederzeit über den aktuellen Projektstand informiert. Der Clou: Die erhobenen Daten zu Ticketreservierungen, Besucherzahlen und teilnehmenden Schulen werden direkt im System erfasst – und lassen sich per Datenbank-Auswertung mit nur wenigen Klicks als jährliche Erfolgsstatistik ausgeben.
Zum Kunden: